halimeh & habermann. Alles rund ums Blut. Der Podcast. Halimeh & Habermann. Alles rund ums Blut. Der Podcast.


Am 06.12.2023 erscheint die nächste Folge …

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Sekunden

Aufnahme läuft …

Mittlerweile haben wir uns aus dem Studio herausgetraut und nehmen an verschiedenen Orten auf. Wir berichten von Reisen und Kongressbesuchen und laden interessante Menschen zu unserem Podcast ein. Wir hoffen, euch so ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Gefällt es Euch? Schreibt uns an mail@halimen-habermann.com.

  • Kurpark-Serie

    Bei über 30 °C sind Susan & Björn aus dem Studio nach draußen gegangen und haben drei Folgen im Wiesbadener Kurpark aufgenommen. In sommerlich lockerer Atmosphäre kommen auch Enten und Papageien zu Wort. Lasst Euch überraschen!

    read more…

  • Björn Habermann

    Björn ist ständig auf der Suche nach neuem Wissen und Ideen. Der regelmäßige Austausch mit Kollegen und Patienten führt für ihn persönlich zu neuen Aha-Erlebnissen. Gedanken, anfangs nur wage formuliert, reifen zu neuen Projekten. Ein Podcast ist für ihn eine optimale Plattform, Wissen weiterzugeben und Neues zu lernen. Björn Habermann ist niedergelassener Facharzt für Orthopädie,…

    read more…

  • Susan Halimeh

    Susan hatte die Idee, umfassend Fragen zum Thema Gerinnung zusammenzutragen, zu beantworten und jedem zugänglich zu machen. Entstanden ist die Idee aus den vielen Gesprächen mit Patienten und deren Angehörigen. Ein Podcast hierzu bietet die Chance, die Informationen weiterzugeben und auf aktuelle Probleme und Fragen zu antworten. Sie ist Fachärztin für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie, Kinder- und…

    read more…

Viele haben Angst, sich ein künstliches Kniegelenk einbauen zu lassen.

Ein Patient berichtet über seine Erfahrungen zur Operation. Und diese machen Mut!

Das komplette Interview zu der Podcast-Folge Kniegelenksersatz bei Hämophilie

3D-Bewgungsanalyse

Bewegung verstehen

Durch Objektivieren von gesunder und krankhafter Bewegung kann ein individuelles Therapiekonzept entwickelt werden, um die Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.

3D-Bewgungsanalyse

Bewegung verstehen

Durch Objektivieren von gesunder und krankhafter Bewegung kann ein individuelles Therapiekonzept entwickelt werden, um die Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.

Gut aufgestellt

Den Druck aus der Belastung nehmen

Einlagen, die den Bedürfnissen der Patienten mit Hämophilie gerecht werden – für weniger Schmerz und mehr Mobilität

Hämostaseologisch-orthopädische Sprechstunde

Sprechstunde

Gerinnung ist komplex. Genauso komplex können die Folgen sein, wenn Gerinnung nicht funktioniert. Mit einer gemeinsamen Sprechstunde hoffen wir, Patienten, ihren Problemen und ihren Fragen bestmöglich gerecht werden zu können.